Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Weimar
- Einzelzimmer auf Wunsch, Zuschlag ca. 90 Euro/ Tag
- Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ein Fernsehapparat pro Zimmer (kostenfrei), Kopfhörer am Kiosk erhältlich
- Telefon an jedem Patientenbett (gebührenpflichtig)
- Internet über W-Lan (gebührenpflichtig, 2,- Euro pro Tag)
Fachabteilungen:
- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
- Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Klinik für Innere Medizin I
- Kardiologie/Hypertensiologie
- Pneumologie/Allergologie
- Kardiologische Funktionsdiagnostik: Echokardiographie, Belastungs-EKG, Schrittmacherüberwachung, Schlafapnoe-Screening
- Klinik für Innere Medizin II:
- Gastroenterologie/Hepatologie
- Endoskopie/gastroenterologischer Funktionsbereich
- Klinik für Innere Medizin III:
- Diabetologie/Nephrologie
- Hypertensiologie
- Klinik für Innere Medizin IV:
- Hämatologie/Internistische Onkologie
- Palliativmedizin
- Klinik für Geriatrie
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie
- Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
- Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
- Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Medizinische Zentren:
- Beckenbodenzentrum
- Gynäkologische Dysplasie-Sprechstunde, Dr. med Jörg Herrmann
- Darmzentrum Weimar
- Shuntzentrum Weimar
- Multimodale Schmerztherapie auf der Schmerzspezialstation „NONPain-Unit“
- Hausweit: DIN EN ISO 9001:2015
- Diabetologikum DDG
- Stationäre und ambulante Fußbehandlungseinrichtung DDG
- EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung – Teilnahme am Endoprothetikregister Deutschland (ERPD)
- Qualitätssiegel Geraitrie
- Hypertoniezentrum der Deutschen Hochdruckliga
- Perinatalzentrum Level II
- Shunt-Referenzzentrum: Interdisziplinäres Zentrum für Dialysezugänge
- Ausgezeichnet für Kinder
- Beratungsstelle für onkologische Diagnostik und Therapie, Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V. (AGO)
- Regionale Stroke Unit, Teilnahme am Qualitätssicherungsverfahren in der Schlaganfallbehandlung Nordwestdeutschland
- Ambulantes Reha-Zentrum QReha
- Untersuchungszentrum des Deutschen Olympischen Sportbundes
- Regionales Traumazentrum
- Peer-Review-Verfahren QUIT
- Zertifikat für die Teilnahme am Projekt Qualitätssicherung in der postoperativen Schmerztherapie (QUIPS)
- Ambulantes Netzwerk des DBT (Dachverband Dialektisch Behaviorale Therapie)
- Silber Zertifikat zur „Aktion Saubere Hände“
- Klinikeigene Küche
- Sonderkostformen nach ärztlicher Verordnung
- Freie Menüwahl zum Mittagessen (Vollkost, leichte Vollkost und vegetarische Kost)
- Diät- und Ernährungsberatung
- Diätassistentinnen beraten Patienten rund um die individuell empfohlene Ernährung
- Menüassistentinnen nehmen die Wünsche der Patienten direkt am Bett auf
- Buffet für junge Mütter auf der Geburtshilfe-Station (rund um die Uhr)
- Cafeteria
- Blumenladen
- Kiosk
- Friseur
- Seelsorge
- Klinik-Kapelle
- Bibliothek
- Grüne Damen
- Bank-Automat
- Klinikeigene Krankenpflegeschule
- Zertifizierte Wundexperten
- Onkologische Fachpflegekräfte
- Palliativexperten (Palliativ Care)
- Stomatherapie
- Sozialdienst
- Pflegeüberleitung
- Still- und Laktationsberater
- Familienzimmer in der Geburtshilfe
- Bewegungsbad
- Gottesdienstangebote mit Übertragung in die Patientenzimmer
- Dolmetscherdienst
- Patientenfürsprecher
- Beschwerdemanagement

SOPHIEN- UND HUFELAND-KLINIKUM GGMBH, WEIMAR
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Tel: 03643 57-0
www.klinikum-weimar.de
infoklinikum-weimar.de
Ansprechpartner
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel: 03643 57-2167
k.schwarzklinikum-weimar.de
Sandra Hellmuth
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 03643 57-2164
s.hellmuthklinikum-weimar.de
Doreen Fritsch-Päsel
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 03643 57-2164
presseklinikum-weimar.de