Waldkliniken Eisenberg GmbH

Die Waldkliniken Eisenberg sind die größte universitäre Orthopädie Europas und die einzige Universitätsorthopädie Thüringens. Mit der Professur für Orthopädie des Universitätsklinikums Jena genießen sie national und international einen hervorragenden Ruf, vor allem für die innovative Versorgung von Knie- und Hüftpatienten sowie für die wegweisende Forschung auf dem Gebiet der Endoprothetik, Biomechanik und der biologischen Implantatmaterialien. In der FAZ-Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ sind die Waldkliniken Eisenberg seit 2019 zum siebten Mal hintereinander unter den TOP 10 in der Kategorie „Krankenhäuser 150 – 300 Betten“ ausgezeichnet worden und 2025 sogar auf Rang 2 positioniert.

Neben dem Deutschen Zentrum für Orthopädie an den Waldkliniken sichern sie mit den Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Anästhesie/Intensivtherapie die Grund- und Regelversorgung in ihrer Region – und sind damit der verlässliche Gesundheitspartner der Menschen im Saale-Holzland-Kreis.

Im Mai 2024 eröffnete die Orthopädische Rehaklinik an den Waldkliniken Eisenberg und bietet seitdem für orthopädische Patienten eine umfassende Versorgung von der Ambulanz, über OP bis zur Reha aus einer Hand.

Mit dem im Oktober 2020 eröffneten Neubau setzen die Waldkliniken Eisenberg neue Maßstäbe im Bereich der Gastlichkeit für Patienten aller Kassen. Das architektonisch herausstechende Gebäude verbindet innovative Pflegekonzepte mit Hotelstandard auf höchstem Sterneniveau.

Als Campus Eisenberg des Universitätsklinikums Jena sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus.

  • 7 Einbettzimmer
  • 98 Doppelzimmer

Zimmerausstattung

  • Fernsehgerät am Bett/ im Zimmer: kostenfrei mit zubuchbaren Angebot von SKY und On-demand Programmen (8 €/Aufenthalt)
  • Patienteninformationssystem im TV integriert, mit allg. Smart-Infos als auch individuellen Informationen zum Klinikaufenthalt
  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer: kostenfreier WLAN-Zugang (Anmeldung über Hotspot ohne Registrierung)
  • Rundfunkempfang am Bett: kostenfrei (nur zu empfangen mit der Telefonkarte
  1. Orthopädie mit Professur der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  2. Allgemein- und Viszeralchirurgie
  3. Anästhesie/ Intensivtherapie
  4. Innere Medizin
  5. Orthopädische Rehabilitation
  1. Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
  2. Regionales Traumazentrum nach den Vorgaben der DGU
  3. Offizielles Kniezentrum der DKG
  4. Zertifikat "Aktion Saubere Hände" – Zertifikat Gold
  5. PKV-Qualitätspartnerschaft
  6. RAL-Gütezeichen (Speisenversorgung) „Kompetenz richtig essen, Speisenvielfalt und Diäten“
  7. FOCUS TOP – Internationale Patienten – Orthopädie
  8. FOCUS TOP – Regionales Krankenhaus
  9. F.A.Z. Studie 2025 – „Deutschlands beste Krankenhäuser“ – Rang 2 und insgesamt zum siebten Mal in Folge TOP 10 Platzierung in der Kategorie „Krankenhäuser 150 – 300 Betten“

Frisch. Regional. Gesund. – Dies sind die Leitmotive für das Gastronomiekonzept der Waldkliniken Eisenberg. Angeboten in fünf unterschiedlichen Gastronomien (PIAZZA: Patientenrestaurant; HELLERS: Reha-Patienten-Restaurant; BISTRO: Gäste- und Mitarbeiterrestaurant; LOBBY BAR: Espresso und mehr und dann noch das MATTEO, ein Genussrestaurant auf der Komfortstation und für die Öffentlichkeit mit Menü und feinster Kochkunst.
Die umfassend ausgezeichnete Küche (RAL-Gütezeichen) an den Waldkliniken bietet seit 1.1.2020 Patienten, Besuchern und Mitarbeitern täglich ein Gericht nach Rezepturen von Sarah Wiener an. Gemeinsam mit unseren Köchen entwickelte Sarah Wiener (bekannte TV-Köchin und Küchenexpertin) abgestimmte Rezepturen für eine neue Art der Krankenhausküche.

  • Helsi 2.0 – Das WKE-Patientenportal (ePa)
  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Besucher
  • Geldautomat
  • Hotelleistungen (Zimmer im Gelände für Angehörige)
  • Klinikeigenes Parkhaus für Besucher und Patienten
  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen
  • Kinderbetreuung
  • Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer
  • Rooming-in
  • Schulstunden für kranke Kinder und Jugendliche im Krankenhaus
  • Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet (WLAN steht kostenfrei zur Verfügung)
  • Andachtsraum
  • Seelsorge
  • Synagoge
  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
  • Friseur
  • Lobby-Bar und Bistro mit reichhaltigem Angebot an Speisen und Getränken
  • Heimatladen (regionale Produkte zzgl. Kioskware)

WALDKLINIKEN EISENBERG GMBH

Klosterlausnitzer Str. 81
07607 Eisenberg
Postanschrift:
Postfach 11 58
07601 Eisenberg
Tel: 036691 8-0
Fax: 036691 8-1125
www.waldkliniken-eisenberg.de
info@waldkliniken-eisenberg.de

Ansprechpartner

Bastian Guntermann
PR & Marketing
Tel: 03669 81845
Fax: 036691 81807
b.guntermann@waldkliniken-eisenberg.de