Hüftgelenkersatz
Qualitätsmerkmal: Schnelle Operation nach Oberschenkelhalsbruch
Gute Behandlungsqualität liegt vor, wenn Patienten, die nach einem Oberschenkelhalsbruch mit einer Hüft-Endoprothese versorgt werden müssen, schnell operiert werden.
weitere Informationen
Wer einen Oberschenkelhalsbruch erleidet, sollte schnellstmöglich operiert werden. Andernfalls steigt bei den meist älteren Patienten das Risiko für Komplikationen wie Blutgerinnsel oder Wundliegen. Wenn der gebrochene Knochen mit Schrauben, Platten und Drähten fixiert wird, sollte die Operation möglichst innerhalb von 24 Stunden nach Aufnahme in die Klinik stattfinden (siehe Behandlungsgebiet Oberschenkelhalsbruch). Ist der Bruch kompliziert und auf diese Weise nicht mehr zu reparieren, ist eine Hüft-Endoprothese die bessere Lösung. Diese sollte gemäß Empfehlung der medizinischen Fachgesellschaften spätestens 48 Stunden nach der Einlieferung eingesetzt werden.
So selten wird Patienten später als innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme ins Krankenhaus ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt:
Ilm-Kreis-Kl., Standort Arnstadt |
St. Georg Klinikum Eisenach |
Kath. Krankenhaus Erfurt |
Klinikum Altenburger Land |
Klinikum Weimar |
Ilm-Kreis-Kl., Standort Ilmenau |
SRH Krhs. Walt.-Friedrichroda |
Waldkliniken Eisenberg |
KMG Kl. Bad Frankenhausen |
Thüringen-Kl., Stdort. Pößneck |
KMG Kl. Sondershausen |
Zentralklinik Bad Berka |
Klinikum Bad Salzungen |
Kreiskrankenhaus Greiz |
KMG Klinikum Sömmerda |
Kreiskrankenhaus Schleiz |
Thüringen-Kl., Stdort. Rudolst. |
Thüringen-Kl., Stdort. Saalfeld |
Uniklinikum Jena |
SRH Wald-Klinikum Gera |
Marienstift Arnstadt |
Elisabeth Kl. Schmalkalden |
Thüringen gesamt |
Bund gesamt |
-
2015 Keine Daten 8,7 % 10,5 % 40,5 % Keine Daten Keine Daten 23,1 % 14,8 % 22,2 % 40,0 % 26,4 % 27,3 % 11,8 % 45,7 % 53,9 % 26,3 % 18,4 % 23,4 % 27,7 % 40,8 % 14,3 % 28,0 % 22,9 % 19,2 % 2015 -
2016 6,3 % 15,8 % 13,0 % 11,9 % 12,7 % Keine Daten 20,8 % 14,3 % 20,0 % 10,0 % 19,6 % 40,9 % 21,6 % 42,3 % 22,2 % 38,7 % 15,1 % 17,1 % 21,2 % 36,5 % 12,5 % 55,8 % 22,8 % 17,5 % 2016 -
2017 0 % 5,9 % 5,9 % 7,4 % 10,0 % 11,1 % 13,6 % 15,4 % 15,4 % 16,7 % 17,3 % 18,8 % 20,4 % 21,2 % 21,4 % 21,7 % 25,0 % 29,6 % 35,9 % 37,8 % 50,0 % 74,3 % 21,4 % 15,6 % 2017